Datenschutzerklärung
Ihre persönlichen Daten. Sie hinterlassen diese auf unserer Website www.marvinsmaatwerk.nl, denn das müssen Sie tun, wenn Sie Informationen anfordern möchten. Wir können uns aber vorstellen, dass Sie gerne wissen möchten, warum wir auf unserer Website Ihre personenbezogenen Daten erfragen und was wir damit machen. Das möchten wir Ihnen hier mitteilen. Wenn Sie nach dem Lesen noch Fragen haben, teilen Sie uns dies bitte über unseren Kundendienst mit.
Wer sind wir
Wir sind Marvins Maatwerk. Wir befinden uns in der Trompstraat 8 in (3454XJ) De Meern und sind in den Niederlanden unter der Handelskammernummer 71529039 registriert. Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kommen wir der Verpflichtung aus dieser DSGVO nach.
Sehr sicher
Wir verarbeiten alle Daten, die Sie auf unserer Website hinterlassen, sehr sicher . sicher unter Verschluss mit modernsten Techniken. Wer nichts mit Ihren Daten zu tun hat, kann einfach nicht darauf zugreifen. Wenn wir Ihre Daten an eine andere Person weitergeben – warum und wann wir dies tun, können Sie weiter unten nachlesen – verlangen wir, dass diese andere Person mit Ihren Daten genauso sorgfältig umgeht wie wir und sie nur für den Zweck verwendet, für den sie sie erhalten hat. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies nicht der Fall ist, teilen Sie uns dies bitte über unseren Kundendienst mit.
Was machen wir mit Ihren Daten?
Wir nutzen Ihre Daten für verschiedene Ziele. Zum Beispiel Ziele, für die Sie uns zunächst die Erlaubnis gegeben haben oder Ziele, die wir für wichtig erachten. Anschließend können Sie sehen, welche Ziele das sind. Wir nutzen die von Ihnen erhaltenen Daten, aber auch die von uns selbst erhobenen Daten. Beispielsweise Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website.
1. Ausführung der Vereinbarung
Kundendienst
Sie können uns anrufen, das Kontaktformular auf der Website ausfüllen, uns über soziale Medien kontaktieren oder eine E-Mail an unseren Kundenservice senden. Um Ihnen bei Fragen schnell weiterhelfen zu können, verwenden wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten und Informationen. Wir verarbeiten diese, um Ihre Fragen oder Beschwerden zu bearbeiten und Ihnen einen guten Service bieten zu können.
Wettbewerbe
Wenn Sie an einer Aktion oder einem Wettbewerb teilnehmen, werden wir Sie fragen Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und manchmal Ihr Alter/Geburtsdatum. Auf diese Weise können wir die Aktion durchführen und den/die Preisträger bekannt geben.
2. Verarbeitung mit Ihrer Einwilligung
E-Mail-Newsletter
Für den Versand unseres E-Mail-Newsletters nutzen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben.Wenn Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich am Ende des Newsletters abmelden.
3. Verarbeitung für unser berechtigtes Interesse
Verbesserung unseres Service
Wir arbeiten ständig um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Deshalb können wir Ihre Daten nutzen, um Sie zu befragen, ob Sie an einer unverbindlichen Kunden- oder Marktumfrage teilnehmen möchten. Die Recherche erfolgt stets anonym und die Ergebnisse können nicht auf Sie zurückgeführt werden.
Betrug
Niemand will Betrug, wir auch nicht. Deshalb nutzen wir Daten zur Aufklärung, Verhinderung und Bekämpfung von Betrug.
Soziale Medien
Wir haben keinen Zugriff auf Ihr Social-Media-Konto, Aber Sie können Artikel, die Sie lustig, nützlich oder nützlich finden, mit Ihren Freunden teilen. Wenn Sie uns über soziale Medien eine Frage stellen und wir diese Frage sehen, speichern wir diese Nachricht und Ihren Kontonamen, damit wir auf Ihre Nachricht antworten können.
An wen geben wir Ihre Daten weiter?
Wir geben keine personenbezogenen Daten weiter Daten an Dritte weiterzugeben, sofern wir nicht aufgrund einer gesetzlichen Regelung dazu verpflichtet sind.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir verarbeiten sie nicht mehr Ihre personenbezogenen Daten, als für den Zweck, für den diese Daten verarbeitet werden, erforderlich ist.
Soweit wir für den Versand unseres E-Mail-Newsletters personenbezogene Daten verwenden, verarbeiten wir die damit verbundenen personenbezogenen Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Dies können Sie tun, indem Sie sich über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.
Wenn wir die personenbezogenen Daten aus dem oben genannten Grund nicht länger aufbewahren müssen, werden wir sie löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir sind (i) gesetzlich (z. B. steuerrechtlich (7 Jahre)) oder (ii) sind aufgrund einer Beweispflicht (zum Beispiel im Bereich E-Mail-Marketing) gezwungen, bestimmte personenbezogene Daten länger aufzubewahren. In diesem Fall werden nur die personenbezogenen Daten für den jeweiligen Aufbewahrungszeitraum gespeichert, die für diesen Zweck konkret erforderlich sind.
Welche Rechte haben Sie?
Sie können Ihre Rechte über unsere beantragen Kundendienst, um personenbezogene Daten einzusehen, zu ändern, zu löschen oder zu erhalten. Leider können wir Ihren Wunsch manchmal nicht erfüllen. Wenn ja, werden wir es immer erklären. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten von uns erhalten möchten und wir damit einverstanden sind, übermitteln wir diese personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Partei.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der (weiteren) Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten, können Sie sich auch an unseren Kundenservice wenden.
Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, wir sind aufgrund zwingender schutzwürdiger Gründe oder einer gesetzlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung der personenbezogenen Daten verpflichtet. Sollte Letzteres der Fall sein, werden wir Sie hierüber informieren und Ihnen unsere Entscheidung erläutern.
Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder Ihre Anfragen bearbeiten, können Sie sich an uns wenden. Sollte dies nicht zu einer Lösung führen, können Sie natürlich jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, eine Beschwerde bei der Autoriteit Persoonsgegevens oder beim zuständigen Gericht Berufung einzulegen.
Änderungen
Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden. Sollten wir Änderungen vornehmen, werden wir die geänderte Fassung mindestens einen Monat vor Inkrafttreten auf der Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
Websites Dritter
Unsere Website kann Hyperlinks zu Drittanbietern enthalten Websites. Wir sind für diese Websites nicht verantwortlich und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites sorgfältig zu lesen.
De Meern, 2. Juni 2020